Tipps & Tricks
Webcam-Sicherheit
Privatsphäre & Datenschutz
Tipps & Tricks
Webcam-Sicherheit

Webcams sind cool. Doch wie du in unseren Vorträgen gesehen hast, können diese einfach manipuliert werden!
Leider gibt es perverse Spanner, die Spaß daran haben, Webcams von Kindern und Jugendlichen zu hacken und dann heimlich Videos zu drehen.
Du solltest natürlich deinen Computer ordentlich sichern. Dafür haben haben wir Anleitungen erstellt. Diese findest du hier: 10 Gebote der Internetsicherheit
Das Einfachste ist, deine Webcam blind werden zu lassen, wenn du diese nicht verwendest.
- Wenn du eine USB-Webcam hast, dann stecke die Webcam einfach aus, wenn du sie nicht benötigst.
- Wenn du eine interne Webcam hast (z.B. im Notebook), dann klebe die Webcam immer ab, wenn du sie nicht verwendest. Ein Stück undurchsichtiges Papier oder Pappe - damit die Linse sauber bleibt - und ein Klebestreifen ist alles, was Du dafür benötigst.
In der ARD Mediathek findest du einen Bericht über einen unserer Referenten, der live vorgeführt hat, wie Webcams gehackt werden können.
Christin betreut:
Privatsphäre & Datenschutz
